Smartphone-Altgeräte Abgabestellen

Ganz wichtig:

Der NABU empfiehlt, funktionsfähige Handys möglichst lange zu nutzen. Wenn nicht selber, dann zumindest die Weitergabe im Freundes-/Bekanntenkreis oder der Verkauf. Wenn die Handys völlig veraltet sind und keine Abnehmer mehr finden und sich auch kein Weiterverkauf lohnt, können diese natürlich auch abgegeben werden. Wir vom NABU möchten dafür sensibilisieren, Gegenständen wieder mehr Wert beizumessen und sich genau zu überlegen, ob das Handy nicht zu wertvoll fürs Recycling ist.

Beim Neugerätekauf sollten Sie die Recyclingfreundlichkeit und fairen Handel im Auge behalten, s.u.

 

Abgabe der ausgedienten Alt-Handys in allen Handy- bzw. Elektroläden und den örtlichen Wertstoffhöfen. 

Soweit möglich werden die verschiedenen Materialien der Altgeräte recyelt.

Leider ist das noch längst nicht mit allen Materialien möglich, oft auch , weil das bei der Herstellung der Handys einfach nicht berücksichtigt wird.

Bei Neugeräten gibt es da schon so manche Alternative, umweltfreundlicher und aus etwas fairerem Handel. Beispiele:

Fairphone

Shift

 

Unter den Links finden Sie weitere Infos, aber nur als Anregung für weitere Recherchen, ohne Gewähr.