Sichtungen melden!
Wir freuen uns über Beobachtungen und SIchtungen von aussergewöhnlichen oder seltenen (selten gewordenen) Pflanzen oder Tieren in Sinsheim und Umgebung!
Wenn Sie uns also Ihre Sichtung mit Foto übermitteln, werden wir dieses hier auf unserer Sichtungsseite veröffentlichen. Bitte auch Fundort, Datum und evtl. Ihren Namen nicht vergessen.
Großer Wurf voll kleiner Igel
Viel zu tun hat diese Igel-Mama mit ihrem beeindruckenden Wurf von 6 Igelchen. Üblich sind eher bis zu 5 pro Wurf. Die Mutter ist eine große kräftige Igel-Dame, gute Voraussetzung um die Kleinen durchzubringen.
Entdeckt und hilfreich mit zusätzlichen Futtergaben hat diese putzige Familie Katja Kirbus in ihrem Naturgarten in Sinsheim-Reihen, Im Oktober 2023.
Schwarzer Weber-Bock
Dieser recht stattliche Käfer war hierzulande früher recht häufig anzutreffen. Leider ist sein Bestand in Deutschland derart geschrumpft, dass er als stark gefährdet in der roten Liste steht.
Entdeckt wurde dieser von Angelika Huber am 13.5.2023 auf dem Fahrradweg zwischen Hoffenheim und Zuzenhausen.
Ungewöhnliches Paar!
Feuersalamander mit Erdkröte
Eine doch recht selten anzutreffende
Romanze!
Dieser Schnappschuß gelang
Friederike Fabianatz am
13. März 2023 in Hoffenheim.
Blindschleichen bei der Paarung
Dieses Pärchen wurde erwischt auf dem Spritzberg in Sinsheim in einem Komposthaufen.
13. Mai 2022 von Reinhard Besserer
Großer Eichenbock
Der Große Eichenbock ist nicht nur selten geworden, er ist in Deutschland vom Aussterben bedroht, vielerorts komplett verschwunden. Er zählt zu den größten Käfern
in Mitteleuropa.
Gefunden haben diesen Ben und Luca Altenbach (8 J. und 5 J.) in Reihen bei einem Holzstapel.
2. Mai 2022
Schwalbenschwanz
Der leider immer seltener werdende Schwalbenschwanz wurde bei der Burg Steinsberg in Weiler entdeckt.
Wiedehopf im Garten
Diesen entdeckte Hans Peter Baumgärtner in seinem Garten, Sommerhälde 11 in Eschelbach.
Fürs nächste Frühjahr werden ca. 10 Nistkästen in der Gegend aufgebaut!
Sieben Rauchschwälbchen im Nest
Diese befinden sich im Rauchschwalbenfreundlichen Reitstall Demel
in Hilsbach. Eine aussergewöhnliche Anzahl, da Rauschschwalben gewöhnlich 4-5 Eier legen.
Ringelnatter im Keller
Gefunden am 08.06.2021
Im Kellerraum eines Wohnhauses in Ehrstädt. Diese wurde gefangen und im Hohlweg zum Eichwald freigelassen.
Die Ringelnatter war ca. 1m lang.
Am 18.06.2021 lag erneut in einer Saatschale im Treppenhaus eine etwas kleinere Ringelnatter, ca. 60cm lang, diese wurde an
gleicher Stelle freigelassen. Der Keller wird nun noch auf evtl. abgelegte Eier durchsucht.
Trauer-Rosenkäfer
Auf einem Natternkopfblütenstängel
gesichtet am 9. Juni 2021
A 6-Unterführung Richtung Grombach
von der B 39 Steinsfurt > Kirchardt
Sichtung von Gerhard Heck
Männlicher Hirschkäfer
Gesichtet am 3. Juni 2021
Magdeburger Straße in Sinsheim
Sichtung von Samira Al-Zahran